Wer wir sind
Das gemeinsame Ziel
Martin und Elisabeth
Unsere Angebote
Martin und Elisabeth ergänzen sich perfekt und gemeinsam können wir dich in Deinem Wachstum unterstützen

Das gemeinsame Ziel
Martin und Elisabeth lernten sich während des Zivildienstes von Martin kennen - und zwar als Elisabeth als examinierte Krankenschwester die Anleiterin von Martin war. Sie heirateten 2004 und haben seit 2007 und 2010 zwei tolle Töchter.
Gemeinsam gingen sie durch "Dick und Dünn" und fanden ihren gemeinsamen "MeisterWeg" - sei es im Nordschwarzwald, wo sie zu Beginn ihrer Ehe lebten oder in Schweden, wo sie als Familie eine Zeit in Göteborg verbringen durften oder aktuell in der Gegend um Ingolstadt.
Um ihr Wissen und ihre Erfahrungen in ihrem Umfeld weitergeben zu können und Menschen in ihrem Umfeld helfen zu können, ihren eigenen "MeisterWeg" zu finden, haben sie sich als Coach weitergebildet. Ihr Ziel ist es, Menschen auf ihrem persönlichen "MeisterWeg" zu begleiten.
Elisabeth und Martin
Elisabeth
Elisabeth arbeitet mittlerweile seit 30 Jahre mit Kinder, Jugendliche, Familien und in der Teamentwicklung.
Durch ihre Tätigkeit und heilpädagogische Förderungen in einer inklusiven Einrichtung, ist es Elisabeth wichtig sich stätig auch im Bereich der Neurodiversität weiter zu bilden.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit als staatlich Anerkannte Erzieherin und Diplomierte Montessori-Pädagogin im Montessori Kinderhaus ist Elisabeth ehrenamtlich in der christlichen Kinder- ,Jugend- und Familienarbeit tätig. Ihre ehrenamtliche Tätigkeit umfasst die wöchentlichen Angebote, besondere Aktionen, Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen, Mitarbeiterschulungen und Aufbau von neuen Gruppen.
Seit 2025 ist Elisabeth zertifizierte IntuSense® Coachin, zertifiziert durch die Stark auch ohne Muckis GmbH.
Zurzeit befindet sich Elisabeth in der Ausbildung zur IMOTIK®-Trainerin nach Daniel Duddek und Jana Dibbern, zertifiziert durch die Stark auch ohne Muckis GmbH.
Elisabeth arbeitet mittlerweile seit 30 Jahren mit Kinder, Jugendlichen und Familien mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen.
Möchtest Du Elisabeth noch näher kennenlernen, dann gehe auf den "Mehr erfahren"- Button.
Martin

Martin sammelte nach seinem Studium zum Dipl.-Wirt.-Ing. (BA) und einem Master-Studium an der European School of Business (ESB) zum Master of Business Administration (MBA) als Berater viel Erfahrung im In- und Ausland sowie in unterschiedlichen Unternehmen. Schwerpunkt war dabei meist die Automobil-Industrie mit strategischen, organisatorischen, prozessualen oder auch technischen Fragestellungen.
Seit 2015 arbeitet er im Management eines namhaften Automobilherstellers in unterschiedlichen Positionen. So arbeitete er in der Unternehmensstrategie und führte Teams im Bereich der Technischen Entwicklung zwischen 15 und 200 Personen. Aktuell verantwortet er auf der Berichtsebene 2 in der Technischen Entwicklung eine Hauptabteilung und ist Mitglied des Oberen Management Kreises.
Martin ist seit 2022 zertifizierter Systems Engineer (GfSE) Ebene C. Seit 2024 ist er Systemischer Business & Personal Coach (ECA).
Ehrenamtlich ist Martin seit 30 Jahren in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit tätig. Er ist zusätzlich im Leitungskreis der FeG Neuburg aktiv.
Unser Angebot
Lerne unsere Dienstleistungen und was dahinter steckt kennen. Auf welchem Weg dürfen wir Deine Wegbegleiter sein?

Beratung
Aufgrund der vielfältigen Expertise können wir unterschiedlichste Konzepte bei "MeisterWege" entwickeln, um optimale mögliche Wege für Deine Organisation, Dein Team oder auch Deine Herausforderung aufzuzeigen.
Martin hat seinen Fokus im Business-Bereich und hat Beratungs-Erfahrung zu den Themen
- Strategie
- Organisationsentwicklung
- Teamentwicklung
- Veränderungsprozesse
Elisabeth hat ihren Fokus im Bereich Pädagogik:
- Teamentwicklung
- Mobbing-Prävenation
- Erziehungsberatung
- ???

Coaching mit Martin
Der systemische Ansatz steht bei mir an zentraler Stelle, da die Erfahrung zeigt, dass die meisten Herausforderungen und Themen, die wir im Leben haben, nicht "einfach" sind - sonst hätten wir sie schon alleine gelöst.
Als systemischer Coach unterstütze ich Dich, dass Du den für den jetzigen Zeitpunkt in Deinem jetzigen Umfeld zielgerichtet die nächsten Schritte auf Deinem persönlichen MeisterWeg gehen kannst.
Dabei können die Herausforderungen, die Du mit einem Coaching angehen möchtest, sowohl im persönlichen Bereich als auch im beruflichen bzw. Business-Umfeld liegen - oftmals sind diese Themen ja auch nicht zu trennen.
Ich führe Dich anhand eines vielfach erprobten Prozesses durch unsere Coaching-Session und stelle sicher, dass Du für Dein Anliegen ein Ergebnis erzielst, das Dich weiterbringt.

Coaching mit Elisabeth
Coaching ist wie ein persönlicher Reisebegleiter für Dich und/oder Deine Familie.
Immer wieder begegnen wir in unserem Leben Herausforderungen, die uns auch mal aus der Bahn werfen oder einschränken können.
Im Coaching geht es um gerade diese persönlichen Herausforderungen.
Gemeinsam suchen wir nach einem Weg, mit dem Du Deinen Herausforderungen und Problemen als Kind, Jugendlicher oder als Familie gestärkt und selbstsicher begegnen kannst.
Wir entwickeln Strategien und nutzen Tools um damit dein gewünschtes Ziel für Dich oder Deine Familie zu erreichen.
Diese Strategien kannst du dann auch in Zukunft nutzen um Deinen Weg wieder mit Leichtigkeit und Selbstbewusst zu meistern.
Ich arbeite nach der IntuSense®-Methode von Yvonne Meiburg, zertifiziert durch Stark auch ohne Muckis (www.starkauchohnemuckis.de).
Weitere Infos findest du auf der Seite "MeisterWege mit Elisabeth".

Mentoring
Mentoring ist eine persönliche und berufliche Begleitung, bei der ein Mentor seine Fähigkeiten und Erfahrungen an einen Mentee weitergibt.
Grundsätzlich ist ein Mentoring meist über einen längeren Zeitraum mit mehreren Sessions angelegt - der Erfahrung nach macht die persönliche Begleitung über ein halbes Jahr oder Jahr Sinn.
Aufgrund seiner langjährigen Führungserfahrung kann Martin Dich als Mentor im Businessumfeld oder auch in der persönlichen Weiterentwicklung begleiten.
Elisabeth hat ihren Schwerpunkt in pädagogischen Bereichen sowie in der persönlichen Weiterentwicklung.

Offene Kurse
Offene Kurse sind Workshops mit einer Gruppe, die zu bestimmten Terminen angeboten werden und zu denen sich jede Privatperson anmelden kann.
Es gibt für verschiedene Zielgruppen unterschiedliche Angebote und Themenstellungen, die variieren können und an die jeweilige Zielgruppe angepasst wird.
Themen und Angebote findest Du unter "MeisterWege mit Elisabeth"

Training
Im Training lernen wir praktisch wie Du, Deine Klasse, Dein Team usw. mit einer bestimmten Thematik umgehen kann.
Darunter fällt vor allem das Resilienztraining und die Mobbingprävention.
Ich arbeite nach der IMOTIK®-Methoden von Daniel Duddek und der IntuSense®-Methode Yvonne Meiburg von Stark auch ohne Muckis (www.starkauchohnemuckis.de)
Angebote findest du auf der Seite "MeisterWege" mit Elisabeth

Teamentwicklung
Wir helfen Dir und Deinem Team bei euren ersten gemeinsamen Schritten.

Supervision
Supervision ist eine proffesionelle Form der Einzel- oder Gruppen- Beratung. Sie dient dazu berufliches Handeln zu reflektieren und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Ziele und Inhalte:
- Spannungen im Team oder in der Organisation zu bewältigen
- Interpersonelle Konflikte und strukturelle Probleme zu lösen
- Arbeitsbeziehungen und Arbeitsqualität zu verbessern
- Berufliche Rollen und Verantwortlichkeiten zu klären
- Umgang mit Stress und Kritik erleichtern
- Teamgeist und Wir-Gefühl stärken
- Selbstreflexion und Kritikfähigkeit fördern

Bereit für den ersten Schritt?
Kontaktiere uns noch heute für ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Wir freuen uns auf deine Nachricht!